Pflegeprozess von A-Z

Einer professionellen Pflege liegt der systematisch erfasste Pflegeprozess zugrunde.

Pflegediagnosen sind ein bedeutender Bestandteil des Pflegeprozesses.

Wie gestaltet sich der Prozess vom Pflegeassessment zur Auswahl von Pflegediagnosen?

Welche Pflegemassnahmen müssen geplant werden, damit die angestrebten Pflegeziele erreicht werden? All diesen Fragen werden Sie in diesem Fachseminar nachgehen.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen HF, FH

Dauer
1 Tag, von 08:15 Uhr bis 16:45 Uhr

Methodik
Praxisorientierte Lehrgespräche, handlungs-/transferorientierte Paar- und Gruppenarbeiten, beratende und modellhafte Übungssituationen.

Ziele
  • Bedarfsgerechte Anwendung von Assessment/- Screening Instrumenten.
  • Pflegeprobleme, bzw. Pflegediagnosen aus den Daten der Informationssammlung ableiten.
  • Formulieren von Pflegeproblemen oder Pflegediagnosen, welche durch Pflegemassnahmen beeinflusst werden können.
  • Formulierung von patientenorientierten Zielen nach SMART.
  • Planung von individuellen Pflegemassnahmen.
  • Verfassen von Pflegeverlaufsberichten, um die Wirkung der Massnahmen und die Reaktion auf die Pflegeinterventionen zu beschreiben.
  • Anwendung von eHealth (elektronische Pflegedokumentation).

Abschluss
Sie erhalten eine Kursbestätigung.

Kursdaten 20.02.2026
Kursort BZO Brugg
Kosten CHF 275.00
4461

Kurstage

  • 20.02.2026 08:15 - 16:45

Anmeldung

Hat OdA Login
Kontaktangaben
Geburtsdatum 
Personenrechnung Gruppe
Firmenrechnung Gruppe
Firma nicht vorhanden
Sonstiges

Upload Diplome und Berufszeugnisse (max. 2MB) *

Sonstiges 2
AGB, Datenschutzbestimmungen & Datenverarbeitungserklärung bestätigt