Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einwilligung zur Datenverarbeitung für Aus- und Weiterbildungsteilnehmende an der OdA GS Aargau AG
Grundlage für diese Datenverarbeitungserklärung und den generellen Schutz von Daten an der OdA GS Aargau AG ist die Datenschutzerklärung. Falls sie in ihrer Aus- oder Weiterbildung Umgang mit Patientendaten haben, unterliegen Sie für diese der beruflichen Schweigepflicht für Gesundheitsfachpersonen.
Zur Erfüllung des Aus- und Weiterbildungsauftrags verarbeitet die OdA GS Aargau AG, je nach Angebot und entsprechenden rechtlichen Vorgaben, verschiedene Daten.
Diese können sein:
Bearbeitung und Speicherung von Personendaten:
- Daten, welche ich der OdA GS Aargau AG zur Verfügung gestellt habe.
Bearbeitung und Speicherung von besonders schützenswerten Personendaten:
- Daten zu meiner Gesundheit.
- Daten zu Massnahmen der sozialen Hilfe, soweit für das Vertragsverhältnis relevant.
- Daten zu administrativen Massnahmen, zivilrechtlichen oder strafrechtlichen Verfolgungen und Sanktionen.
Veröffentlichung von Fotos, Filmaufnahmen und sonstigen Medien
- Im Zusammenhang mit dem Unterrichtsbetrieb angefertigte Foto- und Filmaufnahmen sowie sonstige Medien und Informationen, auf denen ich zu sehen und/oder zu hören bin, können für den unterrichtsbezogenen Gebrauch verwendet werden.
- Die Verwendung und Bereitstellung von Fotos, Filmaufnahmen und sonstigen Medien für Marketingzwecke erfordert in jedem Fall eine zusätzliche, explizite Einwilligung.
- Zum Erstellen von Kurs- und Teilnehmerlisten können Fotos, Telefonnummer, Mailadresse und Wohnort verwendet werden.
Diese Einwilligung kann grundsätzlich jederzeit widerrufen werden. Falls Einwilligungen widerrufen werden, welche für die Erfüllung des Vertrags erforderlich sind, steht der OdA GS Aargau AG das Recht zur Auflösung des Vertrags zu.
Inkraftsetzung: 1. Januar 2025 / LE