Meisterschaft der Betreuungsprofis

Es war ein Premierenjahr für die Fa-Best – den neuen Wettbewerb für angehende Fachpersonen Betreuung, der erstmals als Vorausscheidung für die SwissSkills 2025 stattfand.

Gruppenbild

Impressionen

Gruppenbild
DSC7052 2
DSC4052

Beeindruckende Leistungen

Bereits am Morgen, als die Kandidatinnen die OdA betraten, lag spürbar viel Engagement, Empathie und vernetztes Denken in der Luft.

Der Wettbewerb begann mit vier verschiedenen Präsentationen über das Thema «Nähe und Distanz». Jede Präsentation zeigte, wie viel Überlegung hinter den Gesprächen, Spielsequenzen oder Pflegemassnahmen steckt.

Kreativität und Teamarbeit

Über den Tag verteilt demonstrierten die Teilnehmerinnen kreatives Denken, Feingefühl und Problemlösungskompetenz. Besonders die Reflexion der eigenen Handlungen gab Einblicke in die Bedeutung der Selbstkritik – ein Kern der sozialen Arbeit.

Abschliessender «Escape-Room»

Bei der finalen Team-Challenge überzeugten die Kandidatinnen durch Kommunikation und Zusammenhalt. Obwohl sie sich kaum kannten, agierten sie wie ein eingespieltes Team – und meisterten die Herausforderungen mit Humor und grossem Engagement.

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmerinnen

Mit ihrer Teilnahme haben die Kandidatinnen nicht nur ihr Fachwissen, ihre Skills und ihre Haltung unter Beweis gestellt – sie haben auch ein starkes Zeichen für die sozialen Berufe gesetzt. Sie haben gezeigt, wie wichtig professionelle Begleitung für Menschen ist, die Unterstützung benötigen. 

Dafür gebührt ihnen ein grosses Dankeschön.

Viel Erfolg an Aline und Rahel bei den SwissSkills 2025!