Nachholung rechtliche Rahmenbedingungen der betrieblichen Grundbildung

Bildungsziel 4 a

Für Berufsbildende, welche bereits über eine berufspädagogische Weiterbildung wie zum Bsp. SVEB I/II usw. verfügen.

Das rechtliche, beraterische und schulische Umfeld erfassen, mit ihm und mit den gesetzlichen Vertretungen umgehen. (Bildungsziel 4a, RLP SBFI 2015)

Dauer
1 Tag, jeweils von 08:15 – 16:45 Uhr

Besonderer Hinweis
Voraussetzungen
Berufspädagogische Weiterbildung wie zum Bsp. SVEB I/II usw. verfügen

Ziele
  • Berufsbildungssystem, rechtliche Grundlagen, Berufsbildungsämter; Zusammenarbeit mit gesetzlichen Vertretungen.
  • Gesetzliche Vorschriften, welche die Tätigkeit als BB betreffen.
  • Arbeit mit den gesetzlichen Vertretungen, kantonalen Behörden, Organisationen der Arbeitswelt, Berufsfachschulen etc.

Abschluss
Es wird der eidgenössisch anerkannte Ausweis abgegeben.

Verbindliches Lehrmittel
Wir empfehlen das kostenlose PDF Handbuch vor Kursbeginn downzuloaden unter

www.hb.berufsbildung.ch

Kursdaten 17.10.2025
Kursort BZO Brugg
Kosten CHF 275.00
Kurs ist ausgebucht. Weitere Durchführungen im Kalender ersichtlich.
4602

Kurstage

  • 17.10.2025 13:30 - 16:45

Dieser Kurs ist ausgebucht.

Weitere Durchführungen im Kalender ersichtlich.