Den respektvollen Umgang fördern und bei Übergriffen handeln - Online Seminar

Zwischenmenschliche Begegnungen in der Pflege gehen den Beteiligten häufig emotional, aber auch körperlich sehr nahe. Sowohl die Patientinnen/Patienten als auch die Pflegenden selbst fühlen sich dadurch manchmal überfordert.

Was ist zu tun, wenn plötzlich sexuelle Signale ausgesendet werden oder es sogar zu Anspielungen, Belästigungen oder Übergriffen kommt? Es gibt Patientinnen/ Patienten, die beispielsweise immer wieder unter einem Vorwand versuchen, die Pflegenden zu Berührungen im Intimbereich zu motivieren. Was ist zu tun, um konkret mit grenzüberschreitendem Verhalten im Praxisalltag umzugehen?

Zielgruppe
Fachpersonen aus allen Bereichen sowie Interessierte

Dauer
3 Stunden, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Methodik
Online Fachseminar – unter fachkundiger Leitung werden durch Ihre Fragestellungen konkrete Handlungsmassnahmen kreiert.

Ziele
  • Lernen sich in einer grenzüberschreitenden Situation respektvoll und doch entschieden zu verhalten.
  • Erkennen wie der eigene Schutz gestaltet werden kann.
  • Formulieren von Merksätzen für sich selbst.
  • Integrieren eines Notfall-Rezeptes oder der Doppel-Stopp-Methode.
  • Nachdoppeln und klären mit der Dreier-Regel.
  • Bewusstwerden der eigenen Rechte.
  • Informiert sein über Ansprechstellen, Angebote und Adressen.

Abschluss
Sie erhalten eine Kursbestätigung.

Durchführung
Link online folgt mit der Einladung

Kursdaten 23.04.2026
Kursort Online
Kosten Kostenlos
4534

Kurstage

  • 23.04.2026 16:00 - 19:00

Anmeldung

Hat OdA Login
Kontaktangaben
Geburtsdatum 
Personenrechnung Gruppe
Firmenrechnung Gruppe
Firma nicht vorhanden
Sonstiges

Upload Diplome und Berufszeugnisse (max. 2MB) *

Sonstiges 2
AGB, Datenschutzbestimmungen & Datenverarbeitungserklärung bestätigt