Palliative Care

Ausgehend vom Anspruch eines jeden Menschen auf Würde und Autonomie, kann die palliative Pflege in der Begleitung von Sterbenden, bei Trauer und Abschied oder bei der Arbeit mit Angehörigen durch ein bedürfnisorientiertes Handeln Wohlbefinden bewirken. Ebenso lernen Sie das korrekte Anwenden des Symptommanagements in diesem Fachseminar.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen HF, FH


Dauer
1 Tag, von 08:15 Uhr bis 16:45 Uhr

Methodik
Praxisorientierte Lehrgespräche, handlungs-/transferorientierte Paar- und Gruppenarbeiten, beratende und modellhafte Übungssituationen.

Ziele
  • Für die Umsetzung palliativer Grundsätze im Pflegealltag einstehen.
  • In der palliativen Pflegesituation das Symptommanagement wirksam steuern.
  • Die Zusammenarbeit mit den Angehörigen und weiteren Bezugspersonen gestalten.
  • Die Auseinandersetzung mit Trauer und Sterben in das persönliche Pflegeverständnis integrieren.

Abschluss
Sie erhalten eine Kursbestätigung.

Kursdaten 20.05.2026
Kursort BZO Brugg
Kosten CHF 275.00
4469

Kurstage

  • 20.05.2026 08:15 - 16:45

Anmeldung

Hat OdA Login
Kontaktangaben
Geburtsdatum 
Personenrechnung Gruppe
Firmenrechnung Gruppe
Firma nicht vorhanden
Sonstiges

Upload Diplome und Berufszeugnisse (max. 2MB) *

Sonstiges 2
AGB, Datenschutzbestimmungen & Datenverarbeitungserklärung bestätigt