«Mich fasziniert die Analyse des menschlichen Körpers.»
Marigona Lloluni Dipl. Biomedizinische Analytikerin HF in Ausbildung
Biomedizinische Analytiker:innen HF arbeiten eng mit Ärzt:innen, Pflegefachpersonen und weiteren Fachkräften im Gesundheitswesen zusammen. Mit hochmodernen Laborgeräten analysieren sie Körperflüssigkeiten, Zellen und Gewebe und übernehmen dabei vielfältige diagnostische Aufgaben.
Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben wie die Bestimmung von Blutgruppen, die Beurteilung von Blutzellen, die Analyse von Gerinnungsfaktoren, die Untersuchung von Urin sowie die Identifikation von Mikroorganismen. Auch die Analyse krebsverdächtiger Gewebeproben gehört zu ihrem Arbeitsfeld. Darüber hinaus prüfen sie unter anderem Blutzucker- und Cholesterinwerte, Medikamentenspiegel und genetisches Material. Die Ergebnisse dieser Laboranalysen liefern Ärzt:innen wertvolle Informationen zur Diagnose, Behandlung und Verlaufskontrolle verschiedenster Krankheiten.
Die Bedienung und Wartung der komplexen Analysegeräte gehörten genauso zu den Aufgaben wie die präzise manuel,e Arbeit. Häufig stehen Biomedizinische Analytiker:innen in engem Austausch mit Ärzt:innen, Pflegefachpersonen und weiteren Fachpersonen.
Dip. Biomedizinischen Analytiker:innen stehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Die Karrierewege sind breit gefächert und reichen von der Höheren Fachprüfung zur Expertin für Biomedizinische Analytik und Labormanagement über verkürzte Fachhochschulstudiengänge bis hin zur Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten.