«Menschen mit einer Beeinträchtigung verdienen dieselbe Möglichkeit wie wir, etwas im Leben zu erreichen.»
Yagmur Örs, Fachfrau Betreuung, Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung EFZ in Ausbildung
Fachpersonen Betreuung EFZ – Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung begleiten Menschen mit geistigen, psychischen und/oder körperlichen Einschränkungen im Alltag. Sie erkennen individuelle Bedürfnisse und bieten gezielte Unterstützung – etwa, wenn sich betreute Personen in ihrer Umgebung nur schwer orientieren können oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Ein zentraler Teil der Arbeit besteht darin, Alltag und Freizeit sinnvoll zu strukturieren. Die Fachpersonen Betreuung begleiten die betreuten Personen bei alltäglichen Aktivitäten wie dem Einkaufen, beim Essen – oder übernehmen diese bei Bedarf vollständig. Weitere Aufgaben können die Unterstützung bei der Körperpflege, beim Kochen oder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sein.
Fachpersonen Betreuung fördern die Selbstständigkeit im Rahmen der individuellen Möglichkeiten und tragen so zu einem möglichst selbstbestimmten Leben der betreuten Menschen bei. Dabei setzen sie sich empathisch und professionell mit herausfordernden Situationen auseinander – beispielsweise im Umgang mit Aggression, Krankheit oder mit dem Sterben.
Nach dem Abschluss als Fachperson Betreuung EFZ – Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung eröffnen sich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese dienen dazu, fachliche Kompetenzen gezielt zu vertiefen, sich auf bestimmte Themenbereiche zu spezialisieren oder neue berufliche Perspektiven zu erschliessen.
3 Jahre