
«Geduld, Köpfchen und eine herzliche Art sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ.»
Fetije Elshani, Fachfrau Gesundheit EFZ in AusbildungFachpersonen Gesundheit EFZ sind in Spitälern, Pflegezentren, psychiatrischen Kliniken, Rehabilitationskliniken oder in der Spitex tätig. Sie übernehmen eine zentrale Rolle im Alltag ihrer Klient:innen. Der Beruf erfordert Flexibilität, da auch Nacht- und Wochenenddienste zum Alltag gehören.
Der Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung bei der Körperpflege, beim Ankleiden sowie bei der korrekten Einnahme von Medikamenten. Auch begleiten sie Klient:innen zu Arztterminen und stellen sicher, dass wichtige Informationen zwischen den Beteiligten weitergegeben werden.
Darüber hinaus werden einfache medizinische Kontrollen durchgeführt, etwa das Messen von Blutdruck und Körpertemperatur. Mit einem offenen Ohr und einem Blick fürs Detail tragen Fachpersonen Gesundheit wesentlich zu einem angenehmen und unterstützenden Umfeld bei.
Nach der Ausbildung Fachperson Gesundheit EFZ gibt es viele Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, die den Karriereweg erweitern und neue berufliche Perspektiven schaffen. Diese reichen von höheren Fachqualifikationen bis hin zu der Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten.