Gesundheit
Regina Frei Bildungsverantwortliche Gesundheit Sek II JavaScript is required to reveal this message.
Gesundheit
Freddy Brouwers Stv. Bildungsverantwortlicher Gesundheit Sek II JavaScript is required to reveal this message.

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ

Fachpersonen Gesundheit EFZ sind in Spitälern, Pflegezentren, psychiatrischen Kliniken, Rehabilitationskliniken oder in der Spitex tätig. Sie übernehmen eine zentrale Rolle im Alltag ihrer Klient:innen. Der Beruf erfordert Flexibilität, da auch Nacht- und Wochenenddienste zum Alltag gehören.

DSC5698

Einblick in den Arbeitsalltag

Aufgaben

Der Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung bei der Körperpflege, beim Ankleiden sowie bei der korrekten Einnahme von Medikamenten. Auch begleiten sie Klient:innen zu Arztterminen und stellen sicher, dass wichtige Informationen zwischen den Beteiligten weitergegeben werden.

Darüber hinaus werden einfache medizinische Kontrollen durchgeführt, etwa das Messen von Blutdruck und Körpertemperatur. Mit einem offenen Ohr und einem Blick fürs Detail tragen Fachpersonen Gesundheit wesentlich zu einem angenehmen und unterstützenden Umfeld bei.

Zukunftsaussichten

Nach der Ausbildung Fachperson Gesundheit EFZ gibt es viele Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, die den Karriereweg erweitern und neue berufliche Perspektiven schaffen. Diese reichen von höheren Fachqualifikationen bis hin zu der Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Facts

Dauer der Ausbildung 3 Jahre
Lernorte
  • Ausbildungsbetrieb
  • Berufsfachschule
  • OdA für überbetriebliche Kurse
Voraussetzungen
  • Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
Arbeitsorte
  • Alters- und Pflegeheime
  • Spitäler
  • Spitex-Organisationen
  • Rehabilitationskliniken
  • Psychiatrische Kliniken
  • Heime für Menschen mit Beeinträchtigung

Sonnenseiten

Schattenseiten

«Geduld, Köpfchen und eine herzliche Art sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ.»

Fetije Elshani, Fachfrau Gesundheit EFZ in Ausbildung

Häufige Fragen

Berufsfachschule

  • 1. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
  • 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
  • 3 Lehrjahr: 1 Tag pro Woche 

OdA für überbetriebliche Kurse

  • 1. Lehrjahr: 15 Tage
  • 2. Lehrjahr: 15 Tage
  • 3. Lehrjahr: 4 Tage
  1. Ausbildungsjahr Monatslohn Brutto 750 CHF
  2. Ausbildungsjahr Monatslohn Brutto 950 CHF
  3. Ausbildungsjahr Monatslohn Brutto 1'350 CHF

Unter folgenden Links findest du ausgeschriebene Lehrstellen: