Diplomkurs (60 h)

Aufbau Diplomkurs Berufsbildner 60 h

Der Aufbau Diplomkurs für Berufsbildner/-innen in Lehrbetrieben befähigt Sie, Ihre erworbenen berufspädagogischen Kompetenzen, welche Sie durch die Absolvierung des Berufsbildner Kurses 40h (BBK) bereits erworben haben, gezielt und umfassend mit den zusätzlichen 60 h zu erweitern und zu vertiefen.

Der Titel «Diplomierte Berufsbildnerin/diplomierter Berufsbildner in Lehrbetrieben» erlaubt Ihnen Lernende/Studierende im Rahmen der jeweiligen Bildungsverordnungen zu begleiten.

Für eine Auskunft stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zielgruppe
Berufsbildner/-innen aller Branchen und Berufsgruppen, welche ihre fachlichen und pädagogischen Kompetenzen und Fähigkeiten gezielt ausbauen und in der Praxis anwenden möchten. Sie sollten bereits während des Diplomkurses aktiv mit Lernenden/Studierenden arbeiten.

Dauer

Der Aufbau Diplomkurs umfasst 4 Präsenztage, aufgeteilt in drei Teile. Zwischen den Präsenzunterrichtstagen werden vorgegebene Transferaufträge erfüllt.

Der Aufbau Diplomkurs findet innerhalb von 4 Monaten statt.


Besonderer Hinweis
Voraussetzung
Berufsbildner 40 h

Methodik
Erfahrungsaustausch und ein hoher Praxisbezug sind leitend; problembasiertes Lernen, Mikroteaching, Peer-Reflectionsteaching, Kurzreferate und strukturierte Plenumsarbeit, Transferaufgaben.

Ziele
Mit dem eidgenössisch anerkannten Abschluss erlangen Sie eine berufspädagogische Qualifikation mit Bestätigung Ihrer erweiterten fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen im Umfang von 100 Lernstunden.

Inhalte
  • Lernpsychologie
  • Wissens- und Lernkulturen an den drei Lernorten; Lernortkooperation
  • Gesetzliche Grundlagen und Planungsinstrumente der beruflichen Grundbildung
  • Berufspädagogische Kompetenzen der Berufsbildenden
  • Didaktik/ Methodik
  • Lernziele; Kriterien, Taxonomie
  • Konstruktivistische Didaktik; CAS, POL
  • Reflektierte Berufspraxis
  • Transferaufträge inkl. Qualifikationsverfahren

Unterlagen
["Uebersicht Aufbau Diplomkurs 60h.pdf","","",""]

Kursdaten 17.03.2026 - 26.06.2026
Kursort BZO Brugg
Kosten CHF 946.00
4376

Kurstage

  • 17.03.2026 08:15 - 16:45
  • 19.03.2026 08:15 - 16:45
  • 04.05.2026 08:15 - 16:45
  • 26.06.2026 08:15 - 16:45

Anmeldung

Hat OdA Login
Kontaktangaben
Geburtsdatum 
Personenrechnung Gruppe
Firmenrechnung Gruppe
Firma nicht vorhanden
Sonstiges

Upload Diplome und Berufszeugnisse (max. 2MB) *

Sonstiges 2
AGB, Datenschutzbestimmungen & Datenverarbeitungserklärung bestätigt