Tagesverantwortung im Gesundheitsbereich – ja!

Rolle, Anforderungen, Kompetenzen

Sie erhalten das notwendige Rüstzeug und Wissen, um Ihre Kompetenzen als Tagesverantwortliche zu erweitern und ein persönliches Führungsverständnis zu entwickeln.

Die Pflege- und Betreuungsplanung gestalten Sie unter Berücksichtigung der fachlichen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Dabei gehen Sie als Tagesverantwortliche mit personellen und pflegerischen Veränderungen sicher um und sorgen auch unter Druck für eine wirksame Pflege/Betreuung.

Sie setzen in schwierigen personellen Situationen lösungsorientierte Strategien ein, womit Sie als Führungsperson zur Teamunterstützung werden.

Zielgruppe
Fachpersonen Gesundheit, Betreuung EFZ,
Medizinische Praxisassistentinnen/Praxisassistenten EFZ, Pflegefachpersonen HF

Dauer
1 Tag, von 08:15 Uhr bis 16:45 Uhr

Methodik
Praxisorientierte Lehrgespräche, handlungsanleitende und transferorientierte Paar- und Gruppenarbeiten, Portfolioarbeit.

Ziele
  • Entwickeln eines persönlichen Führungsverständnis und sich selbst als Ressource einzusetzen verstehen (Führungsstil und Persönlichkeit).

  • Einsetzen der Mitarbeitenden in der Organisation und Planung der Pflege/Betreuung der Mitarbeitenden.
  • Einsetzen von gezielten lösungsorientierten Kommunikationsstrategien zur Bewältigung von Konflikten in schwierigen Situationen Führungsverständnis/-stile.
  • Verstehen von Beziehungs- und Kommunikationsmerkmalen beim Führen von Mitarbeitenden (anspruchsvolle Gespräche mit Mitarbeitenden planen, durchführen und evaluieren).

Abschluss
Sie erhalten eine Kursbestätigung.

Kursdaten 16.09.2026
Kursort BZO Brugg
Kosten CHF 275.00
4373

Kurstage

  • 16.09.2026 08:15 - 16:45

Anmeldung

Hat OdA Login
Kontaktangaben
Geburtsdatum 
Personenrechnung Gruppe
Firmenrechnung Gruppe
Firma nicht vorhanden
Sonstiges

Upload Diplome und Berufszeugnisse (max. 2MB) *

Sonstiges 2
AGB, Datenschutzbestimmungen & Datenverarbeitungserklärung bestätigt