
«Zu sehen, wie ein Kind mit einer anderen Muttersprache dank unserer Unterstützung Deutsch lernt, war ein unvergesslicher Moment.»
Vanessa Putame, Fachfrau Betreuung, Nachholbildung in AusbildungFachpersonen Betreuung EFZ, Nachholbildung – Fachrichtung Kinder begleiten und betreuen Kinder unterschiedlicher Altersgruppen in ihrem Alltag. Sie schaffen eine sichere, unterstützende und entwicklungsfördernde Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen und individuell entfalten können.
Personen, die keine gesetzliche Lehrzeit absolviert haben oder in einem Zweitberuf noch ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Berufsattest (EBA) erwerben möchten, können das Qualifikationsverfahren nachholen. Dazu kann die Zulassung zum Qualifikationsverfahren beantragt werden.
Zu den Aufgaben der Fachpersonen Betreuung Kinder EFZ gehört es, die Kinder in ihrer Entwicklung weiterzubringen – emotional, sozial, motorisch und sprachlich. Sie spielen mit ihnen, helfen beim Lernen und beobachten ihre Bedürfnisse und Fortschritte.
Fachpersonen Betreuung planen und gestalten altersgerechte Aktivitäten, die Freude bereiten und die Kinder gezielt fördern.Durch ihre einfühlsame und professionelle Begleitung leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einem guten Start ins Leben und zur Entwicklung der Kinder.
Nach dem Abschluss als Fachperson Betreuung EFZ – Fachrichtung Kinder eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Bereichen wie Kinderbetreuung, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Familienbegleitung. Der Einsatz ist in unterschiedlichsten Institutionen möglich – etwa in Kindertagesstätten, Horten, Schulen oder sozialen Einrichtungen.
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten die Chance, sich fachlich zu spezialisieren, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben oder Verantwortung in Leitungsfunktionen zu übernehmen. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich, zum Beispiel mit einer eigenen Betreuungseinrichtung.