Berufsbilder kennenlernen

Hier findest du einen Überblick über die Berufsbilder im Gesundheits- und Sozialwesen von der Grundbildung bis zur höheren Fachschule. Informiere dich, vergleiche Ausbildungen und finde den Weg, der zu dir passt.

Soziales Berufliche Grundbildung

Fachfrau/-mann Betreuung Menschen im Alter EFZ

mehr
Soziales Berufliche Grundbildung

Fachfrau/-mann Betreuung Kinder EFZ

mehr
Soziales Berufliche Grundbildung

Fachfrau/-mann Betreuung Menschen mit Beeinträchtigung EFZ

mehr
Soziales Berufliche Nachholbildung

Fachfrau/-mann Betreuung Kinder EFZ, Nachholbildung (NHB)

mehr
Soziales Berufliche Nachholbildung

Fachfrau/-mann Betreuung Menschen mit Beeinträchtigung, Nachholbildung

mehr
Gesundheit Berufliche Grundbildung

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ

mehr
Soziales Berufliche Grundbildung

Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

mehr
Gesundheit Berufliche Nachholbildung

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ, Nachholbildung (NHB)

mehr
Gesundheit Berufliche Grundbildung

Medizinproduktetechnologe/-in EFZ

mehr
Soziales Höhere Fachschule

Dipl. Aktivierungsfachmann/-frau HF

mehr
Gesundheit Höhere Fachschule

Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF

mehr
Gesundheit Höhere Fachschule

Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF

mehr
Soziales Höhere Fachschule

Dipl. Kindheitspädagoge/-in HF

mehr
Gesundheit Höhere Fachschule

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF

mehr
Gesundheit Höhere Fachschule

Dipl. Rettungssanitäter/-in HF

mehr
Soziales Höhere Fachschule

Dipl. Sozialpädagoge/-in HF

mehr
Gesundheit Höhere Fachschule

Dipl. Biomedizinische Analytiker/-in HF

mehr
Gesundheit Höhere Fachschule

Dipl. Experte/Expertin Anästhesie-, Intensiv und Notfallpflege (NDS AIN)

mehr
Gesundheit Höhere Fachschule

Physiotherapeut/in FH

mehr

Kurse und Veranstaltungen

Alle Kurse & Veranstaltungen ansehen mehr

Treffen Bildungsverantwortliche Pflege HF

Donnerstag, 23. Oktober 2025

mehr
4330

Treffen Kursleitende Sek II und HF

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Der Workshop verspricht wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Einsatz digitaler Tools (Herangehensweisen) und Künstlicher Intelligenz in der Kursgestaltung. Gemeinsam erkunden wir, wie KI-gestützte Anwendungen den Unterricht bereichern, ...

mehr

Kreativität bei Kindern erkennen und entwickeln

Montag, 27. Oktober 2025

In diesem Fachseminar hast du die Möglichkeit, Wege kennenzulernen und auszuprobieren, wie du das kreative Potenzial von Kindern besser wahrnehmen, verstehen und gezielt fördern kannst. Du erhältst wertvolle Impulse, wie du Lernumgebungen und ...

mehr
4608